Blut ist ein lebenswichtiges Organ, das nicht künstlich hergestellt werden kann. Für viele Patienten sind Blutspenden überlebenswichtig und ohne Alternative. Täglich werden nahezu 15.000 Blutspenden zur Versorgung der Patienten in den deutschen Kliniken benötigt. Hier bittet der DRK-Blutspendedienst um Hilfe. Bitte spende Blut amMontag, dem 20.02.2023von 14:30 Uhr bis 19:30 […]
Kurz vorm Jahresabschluss war es heute wieder soweit. Bei den Ju-Jitsu-Kyu-Prüfungen der Kinder und Jugendlichen konnten alle Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen und den Prüfern ihre Techniken präsentieren. Aufgeteilt in 3 Gruppen und 2 Zeitfenster wurden 34 Prüflinge unter die Lupe genommen und zeigten Techniken aus der Etikette, Bewegungslehre, […]
Lange Zeit war coronabedingt leider kein überregionales Training sinnvoll. In letzter Zeit wurde das Bedürfnis hierzu allerdings immer größer. Während einer Hochzeit im Sommer dieses Jahres wurde zu später Stunde diskutiert, ob man sich nicht einfach mal wieder zwanglos zum Training treffen wolle. Noch am selben Abend gingen dank moderner […]
Erst Corona und dann die Energiekrise: Vereine müssen momentan einiges einstecken. Egal ob sie Unsummen stemmen müssen, weil die nächste Gas- und Stromrechnung erschreckend hoch ausfällt. Freiwillige wegbrechen, weil die meisten nicht mehr umsonst arbeiten können. Veranstaltungen in letzter Sekunde abgesagt werden müssen oder auch von vorneherein unklar ist, ob […]
Endlich durften wir wieder am Bühler Zwetschgenfest mit am Start sein und unser Können unter Beweis stellen. Gleich zu Beginn erfolgte ein schneller Mattenaufbau und kurz nach 14:00 war es dann soweit, die Budokids begannen mit Ihrem Auftritt beim Bühler Zwetschgenfest mit der Vorführung der Grundtechniken. Zuerst wurden die Grundstellungen […]
Am 23.08. fand unsere Sommer-Blutspende im Budozentrum DOKAN statt. Wir sind überwältigt von der hohen Anzahl von 120 erschienenen Spendewilligen und freuen uns jetzt schon auf unseren Termin mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gGmbH am Rosenmontag. Zu Jahresbeginn waren wir uns noch unsicher, ob wir in den Ferienzeiten genügend […]
Ab Mittwoch den 13. April bietet das Budozentrum Dokan e.V. ein Ju-Jitsu-Training für ukrainische Flüchtlinge an. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, von ca. 8 bis 15 Jahren. Dies soll ein Anfängertraining sein, um später die Kinder und Jugendlichen in die entsprechenden Altersgruppen integrieren zu können. Das Training wird geleitet vom […]
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,am 02. April wurde vom Land die Corona-Verordnung Sport aufgehoben, da die gesetzliche Grundlage hierfür fehlt. Somit ergiben sich für das Training ab dem 4. April folgende Änderungen: Maskenpflicht Wir werden aufgrund der hohen Infektionszahlen weiterhin per Hausrecht an der bisherigen Maskenpflicht (medizinisch bis 18 Jahre / […]
Erste Gürtelprüfung der neu gegründeten KARATE-Abteilung Zum Jahresbeginn hatten sich Karatekas zusammengefunden, um im Budozentrum Dokan eine KARATE-Abteilung zu gründen.Die Karateka trainieren seit Jahren zusammen. Nun war es für einige Mitglieder an der Zeit, nach sorgfältiger Vorbereitung, sich der Prüfung zur nächsten Graduierung zu stellen. Die Prüflinge waren gut vorbereitet, […]
Die Planung der Rosenmontags-Blutspende ist in vollem Gange und der Termin ist bereits ausgebucht, dennoch werden auch Spender ohne Voranmeldung angenommen. https://www.spenderservice.net/termine/233165 Montag, dem 28.02.2022von 15:30 Uhr bis 19:30 UhrBudozentrum Dokan e.V., Rheinstr. 64, 77815 Bühl Auch wenn die Blutspende in besonderem Ambiente stattfindet, legen wir Euch nicht auf die […]
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, auch 2021 war wieder aufregend und abwechslungsreich. Corona hat unseren Alltag weiterhin auf den Kopf gestellt und zu Jahresbeginn noch einen Großteil unseres Trainings ins Home-Dojo verlegt. Leider spielten uns weder die ständig an die aktuelle Situation angepassten Corona-Verordnungen noch die gesundheitlichen Ausfälle im Trainerteam in […]
Heute war es nach 2 1/2 Jahren endlich wieder soweit; nach langer Vorbereitung fand endlich wieder eine Prüfung im Ju-Jitsu statt. Unter Corona-Bedingungen und 2G+ konnten heute 42 Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene ihre Prüfung im Ju-Jitsu ablegen. Die Prüfung wurde in drei Gruppen und jeweils auf zwei Matten […]