Hallo liebe Mitglieder und Eltern, heute fand unsere Trainersitzung aufgrund der neuen „Corona-Verordnung“ statt. Die ab 19. Oktober geltende Verordnung der Landesregierung schränkt die Trainingsteilnahme auf 10 Personen je Gruppe ein. Nach unserer Erfahrung im Online-Training wissen wir die noch vorhandene Freiheit noch zu schätzen. Wir sind uns auch der […]
Da Mehrsprachigkeit im Kleinkindalter kein übliches Phänomen ist, steht es außer Zweifel, dass bereits kleine Kinder unterschiedlicher Herkunft besonderer Aufmerksamkeit in Bezug auf Sprache bedürfen. Im Rahmen der Sprachfördergruppe „UMKA“, die ab dem 6. Oktober 2020 in unseren Räumlichkeiten stattfindet, werden zuerst die russischsprachigen Kinder in ihrer Erstsprache gestärkt, die […]
Seit Ende Juli laufen unsere Bauarbeiten an der ehemaligen Kletterhalle. Der Umbau sorgt in Corona-Zeiten für eine weitere Mattenfläche, welche die aufgrund der Corona-Verordnung verkleinerten Gruppen dann zu den gewohnten Zeiten belegen können. Somit erwarten wir auch eine Entlastung zu den Stoßzeiten. Unter der Führung von Richard „Richy“ Kühn wurde […]
Nachdem vor sieben Wochen bereits der erste Teil der Budokids-Gruppe erfolgreich die Prüfung für den Aufnäher abgelegt hatten, fand diesen Freitag eine weitere informelle Prüfung statt. Hierbei wurden sowohl theoretische als auch praktische Grundlagen von den jüngsten Budoka gezeigt. So führten die Budokids zu Beginn die verschiedenen Grundtechniken aus der […]
Am Wochenende und heute fanden Kyu-Prüfungen sowohl im Judo als auch im Ju-Jitsu statt. Marco Braun legte am Wochenende die Prüfung zum braun-schwarzen Gurt im Judo ab. Sein Partner Hoi Lertbanthornkul bestand die Prüfung zum blau-braunen Gürtel. Beide hatten sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet und besuchten, wann immer es […]
Am Freitag fand die erste Prüfung der Budokids statt. Wie bereits an der Mitgliederversammlung letzte Woche angekündigt, war kurz vor der Corona-Pause die Idee entstanden, eine Mini-Prüfung bei den Budokids durchzuführen. Hierbei wurden sowohl theoretische als auch praktische Grundlagen bei den jüngsten Budoka abgeprüft. So zeigten die Budokids zu Beginn […]
Aufgrund der Coronaverordnung Sport unterliegen wir den entsprechenden Bestimmungen und dürfen mit maximal 20 Teilnehmern je Gruppe trainieren (inkl. Trainer). Hierdurch müssen wir unsere Gruppen aufteilen und benötigen mehr Trainingsflächen. Die Fläche der ehemaligen Kletterhalle ist zwar vorhanden, allerdings noch nicht für den Trainingsbetrieb nutzbar. Durch den Umbau der ehemaligen […]
Am 8. August fand mit einiger Verzögerung die Mitgliederversammlung des Budozentrum DOKAN statt. Der erste Vorsitzende Andreas Vogel begrüßte neben den Mitgliedern auch den ersten Vorsitzenden des Bühler Sportausschusses Jörg Woytal. Sowohl der Vorstand als auch die verschiedenen Abteilungen berichteten für das Jahr 2019 noch über zahlreiche Veranstaltungen. Drei Erwachsene […]
Vergangenen Mittwoch war der SWR mit der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ zu Gast im Budozentrum DOKAN. Das Thema „Angriffe und Drohungen gegen Politiker“ nimmt, entsprechend Informationen des Innenministeriums, weiterhin zu. Unser Ehrenvorsitzende Martin Gerstner gibt Mitarbeitern von Behörden und Banken und nun auch Amts- und Mandatsträgern, wie z. B. den […]
Wir freuen uns, Ihnen eine neue Mitstreiterin in den Reihen der Dokantrainer vorstellen zu können. Mit Dajana Mark ist es uns gelungen, eine junge und doch schon erfahrene Yogalehrerin ins Team zu holen. Seit Anfang Juli bietet sie in unseren Räumen zweimal die Woche Yogakurse an, welche nicht nur von […]