Ab Mittwoch den 13. April bietet das Budozentrum Dokan e.V. ein Ju-Jitsu-Training für ukrainische Flüchtlinge an. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, von ca. 8 bis 15 Jahren. Dies soll ein Anfängertraining sein, um später die Kinder und Jugendlichen in die entsprechenden Altersgruppen integrieren zu können. Das Training wird geleitet vom […]
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,am 02. April wurde vom Land die Corona-Verordnung Sport aufgehoben, da die gesetzliche Grundlage hierfür fehlt. Somit ergiben sich für das Training ab dem 4. April folgende Änderungen: Maskenpflicht Wir werden aufgrund der hohen Infektionszahlen weiterhin per Hausrecht an der bisherigen Maskenpflicht (medizinisch bis 18 Jahre / […]
Erste Gürtelprüfung der neu gegründeten KARATE-Abteilung Zum Jahresbeginn hatten sich Karatekas zusammengefunden, um im Budozentrum Dokan eine KARATE-Abteilung zu gründen.Die Karateka trainieren seit Jahren zusammen. Nun war es für einige Mitglieder an der Zeit, nach sorgfältiger Vorbereitung, sich der Prüfung zur nächsten Graduierung zu stellen. Die Prüflinge waren gut vorbereitet, […]
Die Planung der Rosenmontags-Blutspende ist in vollem Gange und der Termin ist bereits ausgebucht, dennoch werden auch Spender ohne Voranmeldung angenommen. https://www.spenderservice.net/termine/233165 Montag, dem 28.02.2022von 15:30 Uhr bis 19:30 UhrBudozentrum Dokan e.V., Rheinstr. 64, 77815 Bühl Auch wenn die Blutspende in besonderem Ambiente stattfindet, legen wir Euch nicht auf die […]
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, auch 2021 war wieder aufregend und abwechslungsreich. Corona hat unseren Alltag weiterhin auf den Kopf gestellt und zu Jahresbeginn noch einen Großteil unseres Trainings ins Home-Dojo verlegt. Leider spielten uns weder die ständig an die aktuelle Situation angepassten Corona-Verordnungen noch die gesundheitlichen Ausfälle im Trainerteam in […]
Heute war es nach 2 1/2 Jahren endlich wieder soweit; nach langer Vorbereitung fand endlich wieder eine Prüfung im Ju-Jitsu statt. Unter Corona-Bedingungen und 2G+ konnten heute 42 Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene ihre Prüfung im Ju-Jitsu ablegen. Die Prüfung wurde in drei Gruppen und jeweils auf zwei Matten […]
Am 24. September fand der Heel-Lauf in Baden-Baden statt. Nach dem freundlichen Aufruf unseres Sponsors Heinz von Heiden kamen wir gerne dem Wunsch nach, uns der Gruppe „Laufen gegen Krebs“ anzuschließen. Die persönliche Beziehung zum Initiator der Gruppe treibte uns dabei an zu helfen, auch dieses Jahr mit „Laufen gegen […]
Am 16.09. fand unsere Generalversammlung statt und einige Punkte auf dem Programm stellten die Weichen für die kommenden Jahre. Unter anderem starten wir mit neuen Vorstandsmitgliedern in 2021. Bei der Bergüßung der Anwesenden durch den ersten Vorsitzenden Andreas Vogel ging ein besonderer Gruß auch an Hiltrud Oser vom Sportausschuss. Der […]
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, lange mussten wir auf diesen Moment warten. Nun ist es endlich soweit. In der heutigen Sitzung, zusammen mit der Stadt Bühl, wurden alle unsere Fragen zur neuen Corona-Verordnung beantwortet und die detailierten Bedingungen für eine Öffnung entsprechend abgestimmt. Kurz darauf fand eine Trainersitzung statt, in welcher […]
Hallo liebe Vereinsmitglieder,wir hoffen es geht euch allen gut und wir können euch bald wieder ein Präsenztraining in unserem Budozentrum anbieten.Um euch nach der langen Pause im Erwachsenen-Training mit einem ordentlichen Motivationsschub wieder einen guten Start ins Präsenztraining zu ermöglichen, bieten wir euch ab dem 17.05.2021 ein Online-Training für Erwachsene […]
Liebe Mitglieder,auch in der zwangsweise trainingsfreien Zeit bzw. während dem Online-Training sind wir verpflichtet den Versicherungsschutz aufrecht zu erhalten und Verbandsbeiträge abzuführen. Mit dem nächsten Beitragseinzug wird daher auch der diesjährige Verbandsbeitrag inkl. Sportversicherung mit abgebucht. Der Betrag variiert je nach Verband. Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit auch nochmals […]
Ladys aufgepasst! DaYoga bietet ab 9. Februar 10 Einheiten Yoga mit dem Schwerpunkt Beckenboden an. Dienstags um 9 Uhr, online über Zoom. Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von uns Frauen ausgerichtet. Wir lernen diesen sensiblen Bereich unseres Körpers näher kennen und erarbeiten gemeinsam Übungen zum Aufbau der Beckenbodenmuskulatur. […]