Am Mittwoch den 13.09. fand unser zweiter Infoabend für Interessierte statt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer und einer kurzen Vorstellungsrunde erklärte Andreas Vogel, der 1. Vorsitzende, die Historie und wichtigsten Punkte über den Verein. Im Anschluss wurden die folgenden Disziplinen durch die jeweiligen Trainer sowohl kurz theoretisch als auch praktisch […]
Vorstand
Vor den Sommerferien war es wieder soweit. Nach intensiver Vorbereitung konnten dreizehn Kinder, neun Jugendliche und vier Erwachsene bei der Gürtelprüfung ihr Können zeigen. Eine Prüfungskommission bestehend aus den Vorstandsmitgliedern Manuel Spindel und Michael Kunz sowie den Trainern Andreas Braun, Silvia und Mathis Röder prüften Kinder und Erwachsene. Für die […]
Blut ist ein lebenswichtiges Organ, das nicht künstlich hergestellt werden kann. Für viele Patienten sind Blutspenden überlebenswichtig und ohne Alternative. Täglich werden nahezu 15.000 Blutspenden zur Versorgung der Patienten in den deutschen Kliniken benötigt.Hier bittet der DRK-Blutspendedienst um Hilfe. Bitte spende Blutvon 14:30 Uhr bis 19:30 UhrBudozentrum Dokan e.V., Rheinstr. […]
Am 27.05.2023 richtete das Budozentrum DOKAN e.V. einen internen Lehrgang für die Abteilung Ju-Jitsu aus. Über 20 Teilnehmer folgten dem Ruf des Trainerteams (Manuel, Richy, Andreas und Michael). Nach dem allgemeinen Aufwärmen mit den neu vom Verein erworbenen BlazePods (diese bieten die Möglichkeit per App-Steuerung sechs verschiedene „Buttons“ per Farben […]
Unsere Karateabteilung veranstaltete am vergangenen Wochenende für die Karateka eine Gürtelprüfung. Nach gewissenhafter Vorbereitung stellten sich sechs Prüflinge dem strengen Urteil der Prüfer. Erstmals waren zwei Neuzugänge aus der noch jungen Karateabteilung angetreten, um die nächsten Graduierung zu erwerben.Martin Seebacher [Prüfer] und Peter Schemel [Trainer] konnten die erforderlichen Leistungen jeweils […]
Die BJJ-Gruppe ist seit 2016 fester Bestandteil des Budozentrum und hat nach der Corona-Pause einen starken Zuwachs an Mitgliedern zu verzeichnen. Da die Gruppe nicht nur auf Breitensport ausgelegt ist, sondern manche Mitglieder auch auf Wettkämpfe gehen, wurde es Zeit die Vereinsfarben des DOKAN auch entsprechend in die Außenwelt zu […]
An diesem Samstag fand im Gasthaus Hirsch in Steinbach die Generalversammlung des Budozentrum DOKAN statt. Nach der Bergüßung aller Anwesenden, insbesondere der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Sportausschusses Hiltrud Oser, wurden alle Formalitäten nach und nach abgehakt. Bei den Berichten stellte der 1. Vorsitzende Andreas Vogel besonders die Blutspendeaktionen heraus, bei denen […]
Diesen Freitag war es endlich wieder soweit. Während des Budokids-Trainings wurde die 3-6 jährigen von den Trainern genau unter die Lupe genommen, also eine „Under-Cover-Prüfung“ Während des umfangreichen Trainings wurden der komplette Technikbereich der Budokids abgeprüft. Zustätzlich zu allen Stellungen und der Fallschule wurde auch der gerade Fauststoß, Fußstoß und […]
Blut ist ein lebenswichtiges Organ, das nicht künstlich hergestellt werden kann. Für viele Patienten sind Blutspenden überlebenswichtig und ohne Alternative. Täglich werden nahezu 15.000 Blutspenden zur Versorgung der Patienten in den deutschen Kliniken benötigt. Hier bittet der DRK-Blutspendedienst um Hilfe. Bitte spende Blut amMontag, dem 20.02.2023von 14:30 Uhr bis 19:30 […]
Kurz vorm Jahresabschluss war es heute wieder soweit. Bei den Ju-Jitsu-Kyu-Prüfungen der Kinder und Jugendlichen konnten alle Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen und den Prüfern ihre Techniken präsentieren. Aufgeteilt in 3 Gruppen und 2 Zeitfenster wurden 34 Prüflinge unter die Lupe genommen und zeigten Techniken aus der Etikette, Bewegungslehre, […]
Lange Zeit war coronabedingt leider kein überregionales Training sinnvoll. In letzter Zeit wurde das Bedürfnis hierzu allerdings immer größer. Während einer Hochzeit im Sommer dieses Jahres wurde zu später Stunde diskutiert, ob man sich nicht einfach mal wieder zwanglos zum Training treffen wolle. Noch am selben Abend gingen dank moderner […]
Erst Corona und dann die Energiekrise: Vereine müssen momentan einiges einstecken. Egal ob sie Unsummen stemmen müssen, weil die nächste Gas- und Stromrechnung erschreckend hoch ausfällt. Freiwillige wegbrechen, weil die meisten nicht mehr umsonst arbeiten können. Veranstaltungen in letzter Sekunde abgesagt werden müssen oder auch von vorneherein unklar ist, ob […]