„AKTIV und GESUND ins neue Jahr“ – Gesundheitskurs KARATE 55+
Was ist das?
Der Gesundheitskurs Karate 55+ ist ein gesundheitsbewusstes Konzept auf der Basis von Karate als anerkanntem Gesundheitssport, hervorragend geeignet zur Gesundheitsprophylaxe von Körper und Geist. Es handelt sich um ein individuell angepasstes Training für die Altersgruppe der über 55-Jährigen.
Es werden verschiedene einfache Karate-Techniken trainiert, ebenso werden in jedem Training auch physiotherapeutische Übungen für Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur durchgeführt sowie am Schluss des Trainings entspannende Elemente aus Yoga und Qi Gong.
Reaktions- und Konzentrationsübungen steigern die Hirnaktivität, die Karatemotorik und verschiedene Bewegungsübungen steigern körperliche Fitness, Beweglichkeit, Kraft und Koordination, Gleichgewichts- und Standübungen sind wichtig für die Stabilität und eine gute Haltung sowohl im Sport als auch im Alltag.
Im Gegensatz zu einem reinen Bewegungs- oder Gedächtnistraining kann Karate sogar depressive Verstimmungen abmildern und wirkt daher erwiesen positiv auf die Stimmungslage. Dieses Konzept ist ein ideales Ganzkörpertraining in der Gruppe, bei dem auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.
Trainieren in einer Gruppe mit Gleichgesinnten in gleicher Altersstufe ohne Erwartungs- und Leistungsdruck fördert ein gesundes soziales Miteinander, wirkt stärkend auf das Selbstbewusstsein und hebt das Sicherheitsgefühl.
Selbst bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder wenn Sie deutlich älter sind als 55 Jahre ist ein Mitmachen problemlos möglich, da das Training altersgerecht angepasst ist und daher auch mit üblichen „altersbedingten Einschränkungen“ wie zum Beispiel Kniegelenkarthrose problemlos möglich. Jeder macht mit, wie er kann und will.
Freie Kampfübungen mit einem Partner finden im Gesundheitskurs Karate 55+ nicht statt, Wert gelegt wird stattdessen auf Karatetechniken mit Fokus auf gelenkgesunde und bewusst ausgeführte Bewegungsabläufe verbunden mit der richtigen Atmung und Haltung.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Das Angebot richtet sich an alle Interessierten über 55 Jahre, die etwas für ihre körperliche und geistig-mentale Gesundheit tun möchten, die offen sind, einmal etwas Neues auszuprobieren oder einfach Spaß mit Gleichgesinnten in der Gruppe haben möchten.
Besondere Voraussetzungen bezüglich Fitness oder Sportlichkeit sind nicht nötig, da das Training so ausgerichtet ist, dass jeder nach seinen Möglichkeiten einfach mitmachen kann.
Wer leitet den Kurs?
Der Kurs wird geleitet von Susanne Berger (61 Jahre), Karatetrainerin, zertifizierter Coach für SVL-Vital-Karate und Heilpraktikerin.
Für alle weiteren Informationen oder bei Fragen gerne melden:
Susanne Berger
Telefon: 07841-6676120 oder 0176-62361320
Mail: beratung@gesund-berger.de
Ablauf und Kosten:
Kursbeginn: Dienstag, 14.01.2025 von 15.30 Uhr bis um 16.45 Uhr
Kursdauer: 8 Wochen, Kosten: 80 Euro.
Die Kurse finden fortlaufend mit jeweils 8 Einheiten statt. Die Termine werden rechtzeitig auf www.dokan-ev.de und auf www.gesund-berger.de bekanntgegeben.
Kursort: Budozentrum DOKAN e. V., Rheinstr. 64, 77815 Bühl
Dieser Kurs ist nicht Bestandteil der Mitgliedschaftsbeiträge und wird separat abgerechnet.