Staffelstab übergeben

An diesem Samstag fand im Gasthaus Engel in Vimbuch die Generalversammlung des Budozentrum DOKAN statt. Hierbei wurde der Staffelstab für mehrere Posten übergeben.

Nach der Begrüßung aller Anwesenden, insbesondere der Direktorin der Mosslandschule Alexandra Huck-Niemz und dem Nachruf für Sieghard Weiß, wurden alle Formalitäten nach und nach abgehakt.

Bei den Berichten stellte der 1. Vorsitzende Andreas Vogel besonders die neuen Kooperationen mit der Mooslandschule für die Gewährleistung des Schultrainings und mit dormakaba als neuen Sponsor heraus. Im Bericht wurden die neuen Fenster in der Halle ebenfalls erwähnt, welche diese Woche eingebaut wurden. Neben vielen erfolgreichen Veranstaltungen wurden die Vorführungen und der Bastelstand beim Bühler Zwetschgenfest lobend erwähnt. Ein großes Lob und Dankeschön gingen auch an das Social-Media-Team Conny und Caro, welche vor 1 1/2 Jahren den Instagram-Auftritt übernommen und professionalisiert haben.

Beim Kassenbericht von Nicole Brunner fielen erneut die höheren Energiekosten ins Gewicht und bilden weiterhin zusammen mit der Miete den größten Ausgabeposten. Da in naher Zukunft eine Mieterhöhung und weitere Umbaumaßnahmen geplant sind, ist leider eine Beitragserhöhung trotz der Mitgliederzuwächse unumgänglich.

Michael Kunz zeigte in der Funktion als Abteilungsleiter Ju-Jitsu inkl. BJJ, Budokids und JWK in seinem Bericht die Mitgliederverteilung und entsprechende Zuwächse. Ein großes Dankeschön ging hierbei an die einzelnen Trainerteams, die durch ihr tolles Engagement diese Entwicklung erreicht haben.

Im Karate-Bericht von Martin Seebacher wurden die Weiterbildungen bei Verbandslehrgängen aufgeführt. Auch der Lehrgang im Dokan sowie die erfolgreiche Kyu-Prüfung wurden erwähnt. Im November ist ein erneuter Lehrgang mit Fiore Tartaglia Sensei geplant.

Karl-Heinz Schnurr berichtete die Aktivitäten der Abteilung TSYR, welche sowohl bei Lehrgängen als auch beim Austausch zwischen dem Dokan und dem Mitake-Dojo im Saarland teilgenommen haben. Im August ist ein erneuter Lehrgang mit Tobin Threadgill Sensei geplant.

Im Bericht von Steffen Riebel für den Jugendvorstand stand die vergangene JuVo-Wahl im Mittelpunkt. Auch hier wurden mehrere Wechsel vollzogen. Besonders freut uns, dass wir Madleen und Jonah als neue Beisitzer im Jugendvorstand willkommen heißen dürfen.

Nach all den Berichten erwies uns Jürgen Schrimpf, nach der bereits erfolgreichen Entlastung der Kasse, die Ehre der Versammlungsleitung und beantragte erfolgreich die Entlastung des kompletten Vorstandes.

Da sich Andreas Vogel nach 10-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wahl stellte, wurde er gebührend aus dem Posten verabschiedet. Der Posten wurde damit dieses Jahr neu besetzt. Michael Kunz stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Hierdurch war der Posten der Abteilungsleitung Ju-Jitsu vakant und wurde erfolgreich durch Andreas Braun besetzt. Andreas Vogel wurde gemeinsam mit Richard Kühn und Jürgen Fallert zusätzlicher Beisitzer wodurch die neue Vorstandschaft im Jubiläumsjahr und darüber hinaus durch Beisitzer mit jahrelanger Erfahrung in der Vereinsführung und Organisation unterstützt wird.

Bei den Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder wurden Kim B., Emma Kaufmann, Andreas Kienzler und Lukas Vogel für 10-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Matthias Gerber und Achim Zimmermann sind mittlerweile seit 20 Jahren im Ü40/JWK und zählen als Gründungsmitglieder der Gruppe. Andreas Braun und Steffen Riebel wurden für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Im Anschluss wurde Martin Seebacher zum 60. Geburtstag und Bruno Moser zum 70. Geburtstag ein Geschenk überreicht. Den offiziellen Abschluss der Tagesordnung machte allerdings die Ehrung von Richard Kühn und Bernhard Riebel für die besonderen Verdienste sowohl bei sämtlichen Renovierung- und Umbauprojekten als auch bei allen Veranstaltungen rund um den Dokan.

Zum Schluss bedankte sich sowohl Andreas Vogel als auch der Ehrenvorsitzende Martin Gerstner bei der Vorstandschaft und dem Trainerteam für die geleistete Arbeit, welche im Ehrenamt nicht selbstverständlich aber dafür unheimlich wertvoll ist. Wir wünschen der neuen Vorstandschaft viel Unterstützung und viel Erfolg für die kommende Zeit.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Jürgen Fallert; Peter Schemel; Michael Kunz; Andreas Vogel; Martin Seebacher; Manuel Spindel
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Elke Riebel; Nicole Brunner; Andreas Braun; Andreas Kientzler; Karl-Heinz Schnurr
Vordere Reihe v.l.n.r.: Lukas Vogel; Kim B.; Emma Kaufmann; Steffen Riebel