Kurz vorm Jahresabschluss war es heute wieder soweit. Bei den Ju-Jitsu-Kyu-Prüfungen der Kinder und Jugendlichen konnten alle Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen und den Prüfern ihre Techniken präsentieren. Aufgeteilt in 3 Gruppen und 2 Zeitfenster wurden 34 Prüflinge unter die Lupe genommen und zeigten Techniken aus der Etikette, Bewegungslehre, Fallschule und Würfen. Ein besonderes Augenmerk legten die Prüfer, wie […]
Jährliche Archive: 2022
Lange Zeit war coronabedingt leider kein überregionales Training sinnvoll. In letzter Zeit wurde das Bedürfnis hierzu allerdings immer größer. Während einer Hochzeit im Sommer dieses Jahres wurde zu später Stunde diskutiert, ob man sich nicht einfach mal wieder zwanglos zum Training treffen wolle. Noch am selben Abend gingen dank moderner Technik einige Textnachrichten um, und 1h später stand ein Termin […]
Endlich durften wir wieder am Bühler Zwetschgenfest mit am Start sein und unser Können unter Beweis stellen. Gleich zu Beginn erfolgte ein schneller Mattenaufbau und kurz nach 14:00 war es dann soweit, die Budokids begannen mit Ihrem Auftritt beim Bühler Zwetschgenfest mit der Vorführung der Grundtechniken. Zuerst wurden die Grundstellungen gezeigt. Nach einer kurzen Präsentation des geraden Fauststoßes folgte noch […]
Am 23.08. fand unsere Sommer-Blutspende im Budozentrum DOKAN statt. Wir sind überwältigt von der hohen Anzahl von 120 erschienenen Spendewilligen und freuen uns jetzt schon auf unseren Termin mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen gGmbH am Rosenmontag. Zu Jahresbeginn waren wir uns noch unsicher, ob wir in den Ferienzeiten genügend Helfer und Spender zusammen bekommen würden, um den Termin erfolgreich […]
Erste Gürtelprüfung der neu gegründeten KARATE-Abteilung Zum Jahresbeginn hatten sich Karatekas zusammengefunden, um im Budozentrum Dokan eine KARATE-Abteilung zu gründen.Die Karateka trainieren seit Jahren zusammen. Nun war es für einige Mitglieder an der Zeit, nach sorgfältiger Vorbereitung, sich der Prüfung zur nächsten Graduierung zu stellen. Die Prüflinge waren gut vorbereitet, so dass der Prüfer Martin Seebacher [4. DAN] die erforderlichen […]