Am ersten Adventswochenende stellten sich zwei Dan-Anwärter ihrer Prüfung zum ersten Dan Ju-Jitsu. Zur Prüfungskommission zählten Uli Häßner (Präsident der WJJF Deutschland e.V.), Richard Schmidt und Torsten Kosuch (beide Ehrenmitglied der WJJF). Alle drei sind Träger des siebten Dan Ju-Jitsu. Beide Prüflinge, Theresa Focke vom Dojo Shugyo Neuwürschnitz (Sachsen) sowie Steffen Riebel vom Budozentrum DOKAN, haben sich mit ihren Trainingspartnern […]
Jährliche Archive: 2024
Es ist Tradition im DOKAN, dass während der Ferienmonate die Karateka die Möglichkeit erhalten, sich bei der Gürtelprüfung zum nächst höheren Kyu prüfen zu lassen. Nach schweißtreibenden Monaten der Vorbereitung haben sich acht Karateka dem strengen Urteil der Prüfer gestellt. Martin Seebacher [Prüfer] und Peter Schemel [Trainer] konnten die hervorragenden Leistungen der Karateka bei der Gürtelprüfung jeweils bestätigen. Das Prüfungsprogramm, […]
Am vergangenen Wochenende veranstaltete das Budozentrum Dokan in Bühl einen internen Ju-Jitsu-Lehrgang und konnte hierfür einen hochrangigen Referenten gewinnen: Franz Boadella, Präsident der World Ju-Jitsu Federation Schweiz, nahm den langen Weg auf sich, um die Budoka aus Bühl zu unterrichten. Thema des Tages war der sogenannte Kubotan, ein ca. 15cm lange Holzstab, welcher beispielsweise als Schlüsselanhänger als Mittel der Selbstverteidigung […]
Auch für einen Kampfsportverein hat das Training nichts mit Gewalt zu tun, sondern mit kontrollierten Techniken. Wir tragen mit unserem Training und Wirken im Netzwerk dazu bei, dass sich immer mehr Menschen für den aktiven Schutz vor physischer und psychischer Gewalt im Sport einsetzen. Um dieses Ziel zu erreichen haben wir ein Konzept ausgearbeitet und mit der Trainerschaft optimiert. Bestandteile […]
Am 20.04.2024 fand im Budozentrum DOKAN in Bühl der 1. Kata-Lehrgang des Jahres 2024 statt. Unter der Leitung von Uli Häßner, Steffen Lingslebe und Danny Grießbach fanden sich über 50 Teilnehmende aus acht Dojos aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Es war eine sehr heterogene Gruppe, sodass ein Teil der Jiu-Ka in den ersten Kontakt mit dem Bereich Kata kam, ein […]