Viele Sportvereine kämpfen heutzutage mit Mitglieder- und Nachwuchsmangel. Die Mitbewerber der zu jederzeit verfügbaren Fitnessstudios und Lehrvideos im Internet sind eine große Konkurrenz. Daher ist es nur logisch, dass sowohl das Budozentrum Dokan als auch der Verband, dem der Verein seit vielen Jahrzehnten zugehört – der WJJF Deutschland – ein […]
Michael Kunz
Gold und Bronze bei Kurpfalz-Pokal-Turnier Am vergangenen Wochenende starteten zwei Kämpferinnen des Budozentrum DOKAN in Viernheim beim 23. Kurpfalz-Pokal-Turnier, welches eine lange Tradition im jährlichen Turnier-Kalender der jungen Judoka hat. Emily Tondera startete in der U12 bis 36kg und ging mit großem Kampfgeist ins Geschehen. Sie konnte mit einer […]
Mit großem Stolz kann das Budozentrum DOKAN bekannt geben, dass es ihm gelungen ist, die sehr interessante Stilrichtung des Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) nach Bühl zu holen. Unter der Schirmherrschaft von Cristoph Schadek (1.Dan BJJ) und dessen Dojo in Karlsruhe wird ab dem 25. Oktober 2016 zweimal in der Woche im […]
Kämpfer des Budozentrum DOKAN erfolgreich in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen Am vergangenen Wochenende fand das größte Ju-Jutsu-Turnier der Welt auf ganz besonderem Terrain statt: Wo sonst der FC Schalke 04 in Bundesliga und Champions Leage um Punkte und Siege spielt, war dieses mal kein Rasen in der Veltins-Arena ausgelegt, sondern […]
Kämpferin des Budozentrum Dokan zum dritten Mal in Folge unter Deutschlands Top3 Am Wochenende des 10./11.06.2016 stelle sich die Fighterin des Dokan Bühl, Marie Brass, den besten Ju-Jutsu-Kämpferinnen aus Deutschland, um bei den Deutschen Meisterschaften in Nördlingen / Bayern, um den Titel zu kämpfen. An der Seite vom Cheftrainer des […]
Duo Team Kunz / Spindel holt angeschlagen dritten Rang in Gent Am Wochenende des 03./04.2016 reiste das Duo-Paar Michael Kunz & Manuel Spindel des Budozentrum Dokan Bühl zu den European Open Championship ins belgische Gent, um sich mit der Spitze der Welt zu messen. Nach längeren Verletzungspausen in der Saison […]
Große Ereignisse werfen ihre Schatten bekanntlich weit voraus. Diese Schatten machen sich auch seit einigen Monaten im Budozentrum DOKAN bemerkbar, wo Mitte letzten Jahres die Planungen zur Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu begannen. Es ist nach 2013 das zweite Mal, dass der Bühler Kampfsportverein dieses Großereignis nach Bühl holen […]
Kinder und Eltern gemeinsam auf der Matte Am vergangenen Wochenende fand zum ersten Mal in dieser Form der Familientag im DOKAN statt. Als alle eingetroffen waren, konnte es mit leichter Verzögerung mit ca. 50 Kindern und Erwachsenen losgehen. Nach einer kurzen Vorstellung der Trainer (Silvia Röder, Patrick Dinger, Jan Skipka […]
Manuel Spindel und Michael Kunz belegen dritten Platz bei Ju-Jutsu-WM in Thailand Bei Temperaturen jenseits der 35°C ist so ziemlich alles anstrengend, erst recht, wenn man auf der Aufwärm-Matte einer Weltmeisterschaft unter freiem Himmel die letzten Anweisungen erhält, bevor es dann in der Halle um die Bronzemedaille geht. Doch diese […]
Budozentrum DOKAN erfolgreich auf den German Open Seit Jahrzenten ist das erste Oktoberwochenende eines Ju-Jutsu Kämpfers reserviert für eines der größten Turniere, das diese Sportart zu bieten hat: Die German Open. Dieses Jahr fand die Veranstaltung wieder wie 2014 in Gelsenkirchen statt, nachdem zuvor über 10 Jahre lang Hanau das […]
Manuel Spindel für herausragende Leistungen im vergangenen Sportjahr geehrt Am 29. Juni 2015 wurde unser Sportkamerad Manuel Spindel im Rahmen der Sportlerehrung des Innenministeriums Baden-Württemberg für seine Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet. Spindel, der hauptberuflich als Kommissar bei der Landespolizei Baden-Württemberg arbeitet, traf dort auf viele Kollegen, die dort wie […]
Manuel Spindel und Michael Kunz geben Kinder-Lehrgang zum Thema: „Kämpfen im Stand und am Boden“ Wie bereits im vergangenen Jahr reisten unsere Trainer Michael und Manuel in den Raum Rastatt, um dort in Kooperation mit der Petrusgemeinde Rastatt eine Trainingseinheit auf der MAKRO-Freizeit abzuhalten. Im letzten Jahr standen die Fairness […]