Zum guten Ruf Bühls beigetragen

20160712_ehrung

Bei einem feierlichen Empfang im Rathaus ehrte Oberbürgermeister Hubert Schnurr gemeinsam mit den Stadträten Jörg Woytal, Karl Ehinger, und Bernd Broß sowie Bürgermeister Wolfgang Jockerst erfolgreiche Athleten der Stadt Bühl.

Der Rathauschef lobte das persönliche Engagement, mit welchem die Sportlerinnen und Sportler immer wieder ihre Höchstleistung erbringen können und somit auch aktiv zum guten Ruf von Bühl beitragen. Mit dabei war die Sportlerin des Jahres 2015, Marie Brass vom Budozentrum Dokan. Die Lehramtsstudentin hatte sich am 15. Juni die Bronzemedaille bei der deutschen Meisterschaft geholt. Mit zwei souveränen Siegen und weiteren guten Leistungen überzeugte die Athletin und schaffte es zum dritten Mal in Folge unter die Top 3 in Deutschland. Aber Marie Brass ist nicht nur eine erfolgreiche Athletin, sie ist auch als Trainerin ein Aushängeschild für erfolgreiche Jugendarbeit im Budozentrum Dokan in Bühl. Zwei Wochen zuvor hatten schon Michael Kunz und Manuel Spindel des Budozentrum Dokan mit ihrem dritten Platz bei den Open Chamionship im belgischen Gent gezeigt, dass sie zu Recht zur Weltelite in ihrer Sportart gehören. Obwohl beide Sportler fest im Arbeitsleben verankert sind, galt vor allem Michael Kunz zwischenzeitlich als der erfolgreichste sportliche Repräsentant der Stadt, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung.

Sehr erfreulich war auch der Überaschungserfolg von Michele Mahn, die beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ebenfalls einen ersten Preis in der Kategorie Gesang erzielen konnte. Michele Mahn kommt seit dem Jahr 2014 in die Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl und wird dort von Pirmin Ullrich in den Fächern Jazzklavier und Improvisation unterrichtet. Die 16-jährige Ausnahmemusikerin spielte am vergangenen Wochenendein dem Musical „geflasht“ die Hauptrolle und hat viele der Songs selbst komponiert.

Print Friendly, PDF & Email