
Da Mehrsprachigkeit im Kleinkindalter kein übliches Phänomen ist, steht es außer Zweifel, dass bereits kleine Kinder unterschiedlicher Herkunft besonderer Aufmerksamkeit in Bezug auf Sprache bedürfen. Im Rahmen der Sprachfördergruppe „UMKA“, die ab dem 6. Oktober 2020 in unseren Räumlichkeiten stattfindet, werden zuerst die russischsprachigen Kinder in ihrer Erstsprache gestärkt, die ihrerseits eine Grundlage für die erfolgreiche Beherrschung der deutschen Sprache bildet. Da die kindliche Sprachaneignung gerade im frühen Kindesalter eng mit der Entwicklung in den Bereichen Motorik, Sensorik/Wahrnehmung und Kognition verbunden ist, steht im Fokus des Projekts ein Set von systematischen Spielübungen für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. Es basiert auf der Grundlage von inneren Kampfkünsten und fördert ein Kind in verschiedenen Bereichen. Die spannenden Übungen helfen Eltern dabei, nicht nur sprachlich das eigene Kind zu unterstützen, sondern bauen eine offene und aufmerksame Beziehungen in der Familie auf. Dadurch wird ein mehrsprachiges Kind selbstbewusst, mutig und einfühlsam, bekommt Freude am Sprechen und schätzt die kulturelle Vielfalt in heutiger Gesellschaft.
Es sind alle Kinder jeder individuellen Entwicklung bis 3 Jahre willkommen, welche Russisch als Erstsprache haben. Bis Ende des Jahres wird die Sprachförderstunde probeweise auf Spendenbasis durchgeführt.
Die Übungsstunden finden zwischen 06.10. und 17.11. von 10:00 bis 11:00 statt. An den darauf folgenden Dienstagen von 09:30 bis 10:30. Aufgrund der Corona-Verordnung, welche eine maximale Gruppengröße von 20 Personen inkl. Betreuer zulässt, bitten wir um Anmeldungen unter umka.buehl@gmail.com oder per Whatsapp. Das Corona-Hygienkonzept ist durchgängig einzuhalten.