TSYR-Seminar

TSYR_2014Vom 11. bis 13. April hat die Abteilung TSYR des Budozentrum Dokan e. V. in Bühl zum ersten Mal ein Seminar in der Takamura ha Shindo Yoshin Ryu (TSYR) ausgerichtet. Lehrer war Sensei Tobin Threadgill aus Colorado (USA), der als Kaicho das administrative und technische Oberhaupt der TSYR ist. Über 30 Mitglieder der Schule sind aus dem Saarland, aus Freising, Nürnberg, Hamburg und Berlin und sogar aus Lissabon, Palma de Mallorca und Paris angereist, um gemeinsam zu lernen und ihre Freundschaften zu pflegen. Thorsten Kunz, Trainer im WJJF-Ju-Jitsu des Dokan, ist der persönlichen Einladung gefolgt und hat zum ersten Mal an einem Seminar dieser Koryu teilgenommen. Bei einem öffentlichen Training lud die TSYR-Gruppe des Dokan außerdem Interessierte ein, erste Erfahrungen mit der TSYR zu machen – sowohl mit der Ryu an sich als auch mit den außergewöhnlichen Fertigkeiten von Sensei Threadgill.
Das Programm begann am Freitagabend mit den Themen Körperstruktur und Fallschule.
Am Samstag übten die Trainierenden darauf aufbauend Körperwürfe und große Teile des Kumitanto-Curriculums aus dem Shoden-Level der Schule. Der Schwingboden des Dokan erwies sich dabei als sehr angenehm. Einige wenige Trinkpausen sowie eine reichhaltige Mittagspause waren das einzige, was die die insgesamt sieben Stunden Training unterbrach. Neben dem warmen Mittagessen stärkten vielfältige Kuchenspenden der ansässigen TSYR-Mitglieder die Teilnehmer des Seminars.
Sensei Threadgill zeigte seinen Schülern am Sonntagmorgen dann die übrigen Kumitanto-Kata, die am Samstag keine Zeit mehr gefunden hatten. Er beendete den TSYR-internen Teil des Lehrgangs mit Kata, die sich mit der Manipulation der Körperstruktur des Trainingspartners beschäftigen. Nach der Mittagspause begann der öffentliche Teil des Seminars. 7 Personen, sowohl aus anderen Abteilungen des Dokan als auch externe, schnupperten dabei in die Prinzipien und Techniken des TSYR hinein.

Die Abteilung TSYR ist sehr glücklich, ihren Trainingskollegen aus Deutschland und Europa ein hoffentlich nachhaltiges Trainingswochenende geboten haben zu können. Wir danken allen, die uns dabei unterstützt haben – dem Vorstand des Dokan für Unterstützung in allen Bereichen, dem Hotel Froschbächel für die hervorragende Unterkunft und vor allem den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminars! Nicht nur das Training, sondern auch das gemeinsame Essen, Lachen und die vielen, vielen Gespräche machen die Takamura ha Shindo Yoshin Ryu zu etwas besonderem, familiären – und zu einem großen Teil im Leben der Schülerinnen und Schüler der Ryu.

Print Friendly, PDF & Email