Hallo liebe Mitglieder und Eltern,
heute fand unsere Trainersitzung aufgrund der neuen „Corona-Verordnung“ statt. Die ab 19. Oktober geltende Verordnung der Landesregierung schränkt die Trainingsteilnahme auf 10 Personen je Gruppe ein. Nach unserer Erfahrung im Online-Training wissen wir die noch vorhandene Freiheit noch zu schätzen. Wir sind uns auch der damit verbundenen Verantwortung bewusst und werden unsere Aufgaben entsprechend umsetzen um alles daran setzen, die verbleibende Freiheit nicht aufs Spiel zu setzen.
Es liegt an uns, wie die Zukunft aussehen wird.
Das Hygienekonzept
Unser Hygienekonzept wurde überarbeitet und an die neuen Auflagen angepasst. Für das Training in der Halle sind daher folgende Punkte einzuhalten:
Zutritt zur Halle
- Ab einem Alter von 6 Jahren tragen eines Mund-Nasenschutzes im Innenbereich, außer unter der Dusche und auf der Matte (auch mit ärztlichem Attest kein Zutritt zum Innenbereich ohne Mund-Nasenschutz)
- Durchgängiger Abstand von 1,5m versuchen einzuhalten
- Keine Ansammlung im Eingangsbereich / Bistro
- Zeitlich versetzte Benutzung der Umkleiden / Duschen / Toiletten, bevorzugt umgezogen zum Training erscheinen
- Eintragen aller Trainierenden in der Liste am Eingang mit Unterschrift zur Einhaltung des Hygiene-Konzeptes und Anerkennung des Haftungsausschlusses
- Kein Zutritt für Personen die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder mit typischen Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen
Trainings- und Prüfungsbetrieb
- max. 10 Trainingsteilnehmer inkl. Trainer / Trainingsfläche (Mattenhälfte)
- Keine Gäste / Zuschauer beim Trainingsbetrieb
- Fenster bleiben für eine gute Belüftung in der Halle sowie Umkleide und Dusche geöffnet, ggf. entsprechend der Temperaturen anziehen
- Bei Körperkontakt über längeren Zeitraum sind Trainingspaare zu bilden und möglichst für Folgetrainings beizubehalten
Hygiene
- Benutzte Sport- und Trainingsgeräte müssen nach jeder Benutzung sorgfältig mit Seife gereinigt / desinfiziert werden oder für 48h in Quarantäne
- Hände waschen bei Ankunft, in die Hände Niesen, in die Hände Husten, Nase putzen oder anderem Bedarf
Haftungsausschluß
Trotz der Einhaltung aller Schutzmaßnahmen besteht beim Präsenztraining in der Halle ein nicht auszuschließendes Restrisiko. Der Verein und der Vorstand schließen eine Haftung bei einer Corona-Infektion aus.
Zusätzlich empfehlen wir die Verwendung der Corona-App, welche wir nach allen Nachbesserungen für sicher und hilfreich erachten. Wer weitere Informationen zur App sucht, ist im Artikel von Chip gut aufgehoben, auch wenn wir den Titel als ein wenig reißerisch empfinden 😉
Die Trainingszeiten
In der heutigen Abstimmung mit den Trainern wurden die neuen Trainingszeiten in der Halle durchgeplant und die Trainings werden wie unten abgebildet stattfinden. Für die Trainingsplanung möchten wir Euch bitten, euch bei den Trainern über die gewohnten Kanäle zu den Trainings an- bzw. abzumelden.
Um die Trainingskapazitäten auch mit den geteilten Gruppen halten zu können, schreitet der Umbau der ehemaligen Kletterhalle zur Trainingsfläche weiterhin voran. Hierfür läuft auch ein Corona-Crowd-Funding-Projekt bei der Volksbank Bühl, welches noch weitere Spender sucht. Wir informieren auf jeden Fall hier auf der Homepage und im Dojo über die weitere Fortschritte.
Wir hoffen auf einen guten Start in die Runde der Corona-Verordnung. Vergesst nicht, wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Euer Vorstands- und Trainerteam