Hallo liebe Mitglieder und Eltern,
heute fand unsere Trainersitzung aufgrund der neuen „Corona-Verordnung Sport“ statt. Die ab 01. Juli geltende Verordnung des Kultus- und des Sozialministeriums erlaubt es uns nun wieder mit Körperkontakt zu trainieren. Nach unserer langen Zeit im Online-Training wissen wir die neue Freiheit umso mehr zu schätzen. Wir sind uns auch der damit verbundenen Verantwortung bewusst und werden unsere Aufgaben entsprechend umsetzen um alles daran setzen, die neu gewonnenen Freiheit nicht aufs Spiel zu setzen.
Es liegt an uns, wie die Zukunft aussehen wird.
Das Hygienekonzept
Unser Hygienekonzept wurde komplett überarbeitet und an die neuen Auflagen angepasst. Für das Training in der Halle sind daher folgende Punkte einzuhalten:
- Zutritt zur Halle
- Durchgängiger Abstand von 1,5m versuchen einzuhalten
- Keine Ansammlung im Eingangsbereich / Bistro
- Zeitlich versetzte Benutzung der Umkleiden / Duschen / Toiletten, bevorzugt umgezogen zum Training erscheinen
- Eintragen aller Trainierenden in der Liste am Eingang mit Unterschrift zur Einhaltung des Hygiene-Konzeptes und Anerkennung des Haftungsausschlusses
- Kein Zutritt für Personen die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder mit Symptomen eines Atemwegsinfekts oder erhöhter Temperatur
- Trainings- und Prüfungsbetrieb
- max. 20 Trainingsteilnehmer inkl. Trainer / Trainingsfläche (Mattenhälfte)
- Keine Gäste / Zuschauer beim Trainingsbetrieb
- Fenster bleiben für eine gute Belüftung in der Halle sowie Umkleide und Dusche geöffnet, ggf. entsprechend der Temperaturen anziehen
- Bei Körperkontakt über längeren Zeitraum sind Trainingspaare zu bilden und möglichst für Folgetrainings beizubehalten
- Hygiene
- Benutzte Sport- und Trainingsgeräte müssen nach jeder Benutzung sorgfältig mit Seife gereinigt / desinfiziert werden
- Hände waschen bei Ankunft, in die Hände Niesen, in die Hände Husten, Nase putzen oder anderem Bedarf
- Haftungsausschluß
Trotz der Einhaltung aller Schutzmaßnahmen besteht beim Präsenztraining in der Halle ein nicht auszuschließendes Restrisiko. Der Verein und der Vorstand schließen eine Haftung bei einer Corona-Infektion aus.
Zusätzlich empfehlen wir die Verwendung der Corona-App, welche wir nach allen Nachbesserungen für sicher und hilfreich erachten.
Die Trainingszeiten
In der heutigen Abstimmung mit den Trainern wurden die Trainingszeiten in der Halle durchgeplant und die Trainings werden wie unten abgebildet stattfinden. Für die Trainingsplanung möchten wir Euch bitten, euch bei den Trainern über die gewohnten Kanäle zu den Trainings „anzumelden“. In der Gruppe Ju-Jitsu Kinder wird es vorerst eine Aufteilung in zwei Gruppen geben. Wir planen schnellstmöglich beide Gruppen auch wieder mit zwei Trainings pro Woche zu versorgen.
Die unten gezeigten Trainingszeiten gelten für die einzelnen Gruppen zum genannten Stichtag:
Budokids (Andreas): 03. Juli
Jiu-Kids (Mathis/Silvia): 06. Juli
Jiu-Jugend (Martin/Stefan): 01. Juli
Jiu-Erwachsene (Manuel/Richy): 02. Juli
Judo (Eric): 03. Juli
Yoga (Dajana): 02. Juli
BJJ (Simon/Adel): 02. Juli
JWK/Ü40 (Daddy/Richy): 01. Juli
TSYR (Karlo): 01. Juli
Um die Trainingskapazitäten auch mit den geteilten Gruppen halten zu können, planen wir den Umbau der ehemaligen Kletterhalle zur Trainingsfläche. Hierfür sind Abstimmungen mit unserem Vermieter und ein Corona-Crowd-Funding-Projekt bei der Volksbank Bühl geplant. Wir informieren auf jeden Fall hier auf der Homepage und im Dojo über die weitere Planung.
Wir hoffen auf einen guten Start in das Hallentraining und wünschen allen Mitgliedern viel Spaß dabei. Vergesst nicht, wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Euer Vorstands- und Trainerteam