Große Ereignisse werfen ihre Schatten bekanntlich weit voraus. Diese Schatten machen sich auch seit einigen Monaten im Budozentrum DOKAN bemerkbar, wo Mitte letzten Jahres die Planungen zur Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu begannen. Es ist nach 2013 das zweite Mal, dass der Bühler Kampfsportverein dieses Großereignis nach Bühl holen konnte. Dies geschieht im Rahmen des diesjährigen 30-jähirgen Vereinsjubiläums. Der DOKAN möchte so gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Sportsfreunden und den Bühler Bürgern den Startschuss in Jubiläumsjahr gebührend begehen.
Gekämpft werden am 07.05.2016 zwei Disziplinen: Fighting und Duo.
Im Ju-Jutsu Fighting treten zwei Kämpfer der selben Gewichts- und Altersklasse gegeneinander im Semi-Kontakt an und versuchen in den drei Teilen des Ju-Jutsu-Wettkampfs ihre Punkte zu machen: Im ersten Teil wird mit Schlägen und Tritten aus der Distanz gearbeitet, im zweiten Teil folgt der Übergang in den Clinch, wo durch Wurftechniken sogenannte Ippons (volle Punkte) und Wazaris (halbe Punkte) geholt werden können. Im dritten Teil geht es dann am Boden weiter, hier liegen die Schwerpunkte vor allem auf Hebel-, Würge- und Festhaltetechniken.
In der Disziplin Duo treten zwei Paare im technischen Wettstreit gegeneinander an. Es werden abwechselnd Abwehr-Kombination demonstriert und von Kampfrichtern mit Punkten von 1-10 bewertet. Bewertungskriterien hierbei sind unter anderem Präzision, Schnelligkeit, technische Korrektheit, Vielfalt, Sauberkeit und Ausdruck.
Die Zuschauer dürfen sich auf hochklassige Kämpfe freuen, wenn am Vormittag die Jugend und am Nachmittag die Senioren um die Titel des Süddeutschen Meisters buhlen. Mit den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern treffen hier nämlich zwei der stärksten und erfolgreichsten Ju-Jutsu-Regionen Deutschlands aufeinander. Auch für die Sportler wird es ein absolutes Highlight, an dieser Meisterschaft in der neuen Großsporthalle in Bühl teilnehmen zu dürfen, zumal sich die Erst- bis Drittplatzierten für die Deutsche Meisterschaften im Juni in Nördlingen qualifizieren.