Am 8. August fand mit einiger Verzögerung die Mitgliederversammlung des Budozentrum DOKAN statt.

Der erste Vorsitzende Andreas Vogel begrüßte neben den Mitgliedern auch den ersten Vorsitzenden des Bühler Sportausschusses Jörg Woytal.
Sowohl der Vorstand als auch die verschiedenen Abteilungen berichteten für das Jahr 2019 noch über zahlreiche Veranstaltungen.
Drei Erwachsene und 51 Kinder legten im Ju-Jitsu erfolgreich eine Gürtelprüfung ab. Markus Heinrich bestand die Prüfung zum zweiten Dan. Der Jugendvorstand organisierte eine Team-Rallye und die Budokids erhielten Besuch vom Nikolaus. Am Zwetschgenfest beteiligte sich der DOKAN mit einer Vorführung und einem Stand für die Kinder, wo beispielsweise Origami-Tiere gefaltet werden konnten. Die Firma Tessen und die Sportschule Huber hielten, in Zusammenarbeit mit Bühler Schulen, in unseren Räumen einen Selbstbehauptungskurs ab und überreichten dem DOKAN im Anschluss eine Spende von 350 Euro. Die Abteilung Judo veranstaltete das Heinz von Heiden Rumble Turnier. Den Abschluss des Jahres 2019 bildete traditionell die Weihnachtsfeier. Am Rosenmontag fand eine Blutspendeaktion in unserem Dojo statt. Anfang März starteten Martin Gerstner und Stefan Berger ein Jugendtraining.
Aufgrund von Corona musste das Training ab dem 12. März komplett eingestellt und alle geplanten Termine abgesagt werden. Als Ersatz fand dann, vor allem für die Kinder, ein Online-Training statt. Ab dem 16. Juni konnte dann in der Halle unter Einhaltung der festgelegten Teilnehmerzahl, des Abstandsgebots und der Hygienemaßnahmen wieder trainiert werden. Seit dem 1. Juli kann wieder mit einem festen Trainingspartner in kleineren Gruppen trainiert werden. Deshalb möchten wir die ehemalige Kletterhalle zu einer weiteren Trainingsfläche umbauen. Die Verwirklichung des Projekts soll über das Crowd-Funding-Projekt der Volksbank finanziert werden. Andreas Vogel bedankte sich bei allen Mitgliedern die uns in dieser schwierigen Zeit die Treue halten.
Nach der Entlastung des Vorstandes ehrte Martin Gerstner noch langjährige Mitglieder. Steffen Riebel wurde für 25 Jahre geehrt. Matthias Gerber, Achim Zimmermann (15 Jahre) sowie Jan Koffer (20 Jahre), Andreas Braun und Marcus Krause-Akelbein (25 Jahre) konnten leider nicht anwesend sein. Als langjähriger Trainer und Abteilungsleiter Ü40 wurde Roland Herr verabschiedet. Außerdem erhielt das Trainerpaar Silvia und Mathis Röder ein Präsent zur Geburt ihrer Tochter.