Matteneinweihung und Jahresauftakt im Budozentrum DOKAN

TitelbildAm vergangenen Samstag hatte der DOKAN zum Jahresauftakt geladen. Dieser sollte ein kleines Dankeschön für die Spendenaktion „Neue Matten für das Budozentrum DOKAN e.V.“ sein, welche zusammen mit der Volksbank in Bühl dank zahlreicher Spender zu einem gelungenen Abschluss geführt werden konnte. Nun war es also soweit: Die neu gestalteten Räumlichkeiten des Vereins wurden der Öffentlichkeit präsentiert.

Der erste Vorsitzende, Andreas Vogel, konnte zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste begrüßen. So waren nicht nur Oberbürgermeister Hubert Schnurr und der Vorsitzende des Sportausschusses Jörg Woytal zugegen, auch Vertreter aus der Welt des Budo fanden sich ein. So zum Beispiel der Gruppenleiter Süd Markus Ridder und der Präsident des JJKSV Rastatt Angelo Fasulo. Ebenso war Regionaldirektor Claus Zipp von der Volksbank Bühl vor Ort, und natürlich die zahlreichen Helfer und Spender, welche diese Aktion überhaupt erst möglich gemacht haben.

In seiner Rede ließ Andreas Vogel das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Man erfuhr mit welcher Motivation die Mitglieder die Arbeitseinsätze angegangen sind. Nicht nur die Mattenfläche wurde komplett erneuert, auch der darunterliegende Schwingboden ist jetzt wieder wie top in Schuss. Unzählige Stunden wurden beim Umbau der Kellerräume und der neuen Montage der kompletten Lichtanlage, welche die Firma Bürkle ermöglichte, geleistet. Federführend bei den Umbauten waren Jan Koffer sowie Patrick Dinger.

Vertreter des Bühler Kampfsportvereins haben auch im Jahr 2015 die Bühler Farben bei Lehrgängen und Wettkämpfen vertreten. Ebenso bei Vorführungen, z.B. in Frankreich. Auch auf Jugendfreizeiten wurden Lehrgänge angeboten.

Voller Stolz wurde von den Wettkämpfern des DOKAN berichtet, welche letztes Jahr mit Marie Brass die Sportlerin des Jahres stellen konnten und mit Michael Kunz und Manuel Spindel einen erfolgreichen dritten Platz bei den Weltmeisterschaften in Bangkok (Thailand) sowie Bronze bei den Europameisterschaften in Almere (Niederlande) vorzuweisen hatten. Um den Anwesenden einen kleinen Eindruck von den Wettkämpfen zu vermitteln wurde hierfür eigens ein kleiner Film geschnitten, welcher in den kommenden Tagen auf der Homepage auch anderen Interessierten zur Verfügung gestellt wird.

Auch ein kleiner Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2016 wurde gegeben. So beginnt das neue Jahr mit dem traditionellen Blutspenden am Rosenmontag, Anfang Mai werden die Süddeutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu in der Großsporthalle in Bühl stattfinden. Im November wird es eine Gala der Kampfkünste im Bürgerhaus Neuer Markt geben. Etliche Kurse werden angeboten, unter anderem zum Thema „Frauen wehrt Euch“. Und eine neu gegründete Gruppe „JWK- Jeder wie er kann“ wird mit neuem Schwung ins neue Jahr starten.

Nach einer gelungenen und kurzweiligen Veranstaltung gab es dann noch Zeit für Gespräche am kalten Buffet, bei dem der Jahresauftakt gemütlich ausklingen konnte.

Print Friendly, PDF & Email