Bild: Die Mannschaft der Kampfgemeinschaft Dokan/Budokai Bühlertal: kniend v.l. Kai Hauter, Niclas Bogenschütz, Iraklis Koukidis, hinten v.l. Josef Horcher, Daniel Donner, Wolfgang Stadelmann, Erik Donner, Henry Scheurer, Anton Kirsamer, Luca Schönauer, Martin Gerstner
Vergangenes Wochenende fanden beim Budoclub Karlsruhe die Nordbadischen Mannschaftsmeisterschaften im Judo in der Klasse U15 statt. Nur wenige Vereine in Baden sind derzeit noch in der Lage überhaupt eine Mannschaft, die mit 8 Gewichtsklassen besetzt sein sollte, zu stellen. Zum ersten Mal in der bald 30jährigen Vereinsgeschichte des Dokan war dies möglich. Aber auch hier ist der Aufbau einer solchen Mannschaft langwierig, denn der Verein war nicht in der Lage alle 8 Gewichtsklassen zu besetzen. Mit dem Budokai Bühlertal, dessen Trainer Wolfgang Stadelmann und Josef Horcher immer wieder das Kampftraining des Dokan unterstützen, wurde eine Kampfgemeinschaft gebildet. In der vom Dokan nicht besetzten Gewichtsklasse bis 37kg kämpfte Niclas Bogenschütz. Kai Hauter in der Gewichtsklasse bis 40kg und Iraklis Koukidis bis 60kg waren die weiteren Kämpfer des Budokai. Bis 40kg kämpfte vom Dokan Henry Scheurer, bis 43kg Erik Donner, bis 46kg Daniel Donner, Luca Schönauer und Anton Kirsamer waren zwar in der Klasse bis 50kg gesetzt, taktisch startete Anton Kirsamer aber in der Klasse bis 55kg, so dass nur die Klasse +60 nicht besetzt war. Im ersten Kampf stand die Kampfgemeinschaft Dokan/Budokai dem Judoclub Hemsbach gegenüber. Auch diese Mannschaft hatte nicht alle Klassen besetzt, so dass Niklas Bogenschütz und Iraklis Koukidis kampflos gewannen. Henry Scheurer konnte sich nach kurzer Kampfzeit mit einer Wurftechnik und folgendem Haltegriff gegen seinen Gegner durchsetzen. Einen super starken Kampftag hatte Erik Donner, der als Grüngurt gegen einen Braungurt (höchster Schülergrad) mit einer Außensichel vorzeitig gewann. Daniel Donner musste sich gegen einen starken Braungurt aus Hemsbach vorzeitig geschlagen geben, wie auch Luca Schönauer. Anton Kirsamer gewann mit einem Außendrehwurf vorzeitig mit vollem Punkt. Am Ende stand es 2:5 für die Kampfgemeinschaft Dokan/Budokai. Der anschließende Kampf gegen Ettlingen, die krankheitsbedingt nur mit 3 Kämpfern starteten, gewann die Kampfgemeinschaft mit 5:2. Hier gewann Iraklis Koukidis. Die Grenzen der noch jungen Kampfmannschaft wurden aber in der Finalbegegnung gegen den Budoclub Karlsruhe aufgezeichnet. Hier kämpfte man chancenlos gegen eine Mannschaft, die seit Jahren von Philippe Tosseng, Weltmeister Ü30, trainiert wird. Nahezu alle Kämpfer zählen zum Landeskader Baden-Württemberg. Erik Donner hatte aber einen überragenden Kampf und bekam vorzeitig eine Ipponwertung (voller Punkt, bei dem der Kampf vorzeitig beendet ist). Diese wurde jedoch zurückgenommen. Danach setzte Erik einen Wurf, der eine Wazaari Wertung ergab (in der Unterbewertung 7 von 10 möglichen Punkten). Kurz vor Kampfende konterte ihn sein Gegner jedoch ab und gewann. 0:8 war das Endergebnis.
Das Trainerteam von Dokan und Budokai, Martin Gerstner, Wolfgang Stadelmann und Josef Horcher, waren aber mit der Leistung hoch zufrieden. Die Kampfgemeinschaft wird sich am 3.5. bei den Landesmeisterschaften ihrer nächsten Herausforderung stellen.