„JWK“ – Neuer Kurs im DOKAN

11_1Am 25. September ist es soweit. Im Budozentrum DOKAN e.V. in Bühl startet ein neuer Kurs: „JWK“.
Diese Abkürzung bedeutet, „Jeder wie er/sie kann“. Ziel ist es Menschen die Ausübung eines Kampfsporttrainings zu ermöglichen, welche an regulären Trainings nur noch eingeschränkt teilnehmen können. Sei es aufgrund von Verletzungen oder fortgeschrittenem Alter, immer mehr ehemalige Sportler oder Kampfsportler kommen irgendwann an den Punkt, dass sie aufgrund oben genannter Gründe kein reguläres Training mehr besuchen können oder wollen. Mit z.B. künstlichen Knien, Verletzungen an der Schulter oder Rückenbeschwerden ist es natürlich schwer für den Trainer im regulären Training allen gerecht zu werden. Dieser Tatsache wollen wir Abhilfe schaffen.
Im Fokus soll der Spaß am gemeinsamen Training stehen, aber eben auch der Spaß am Kampfsport.
Wir konnten als Leiter dieser neuen Gruppe Gerhard Kunz gewinnen. In seiner aktiven Laufbahn waren seine Aufgaben unter anderem Leiter des Fortgeschrittenentrainings, Trainer der Budokids sowie Kinder und der erfolgreiche Aufbau einer Wettkampfmannschaft. Seit einer Knieoperation ist es auch ihm nicht mehr möglich bestimmte Techniken auszuführen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es ihm nicht möglich ist weiterhin Kampfsport zu betreiben. Allein die Techniken haben sich verändert. Es ist nicht mehr wichtig einen Tritt an den Kopf zu setzen, sondern die Fähigkeiten des eigenen Körpers so einzusetzen, dass man in der Lage ist funktionierende Techniken auszuüben, und das eben „Jeder wie er/sie kann“.
Wir freuen uns sehr, solch ein Training anbieten zu können und bitten um Voranmeldung für die Auftaktveranstaltung. Für interessierte Mitglieder des DOKAN hängt hierfür eine Liste im Dojo aus. Alle anderen erreichen den Trainer unter jwk@dokan-ev.de.

Print Friendly, PDF & Email