Großer Erfolg beim Weinstraßenpokal

Total motivierte Judokämpfer hatte der Dokan am vergangenen Wochenende. Das Team um Trainer Martin Gerstner beteiligte sich beim Weinstraßenpokal 2011 in Bad Dürkheim. Ausrichtender Verein war die Dürkheimer Judo-Vereinigung, die in routinierter Arbeit an zwei Tagen 450 Wettkämpfer auf vier Judomatten kämpfen ließen. Über 30 Vereine aus Rheinland Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg stellten ihre Wettkämpfer.
Der Dokan trat bereits am Samstag mit den U14 Kämpfern an. In spannenden Kämpfen konnten Andreas Goncharow und Niko Schmidt in ihren Gewichtsklassen jeweils den 3. Platz belegen. Nur knapp am Podest scheiterten Marcel Rettig und Wladimir Schwetz. Am Sonntag kämpfte die Klasse U10 und U12. Die neuen Vizemannschaftsmeister des Bezirks Nordbaden in der Altersklasse U10 trumpften mächtig auf und gewannen viele Kämpfe vorzeitig. In dieser Altersklasse konnte ein Kampf vorzeitig entschieden werden, wenn der Kämpfer 20 Punkte erreicht. Den wohl kürzesten Kampf des Turniers hatte Noah Reger, der es schaffte innerhalb von 9 Sekunden Kampfzeit seinen Gegner zwei Mal mit einem 10-Punkte-Wurf auf die Matte zu befördern. Noah Reger gewann alle drei Kämpfe und sicherte sich den 1. Platz. Aaron Jung hatte in seinem dritten Kampf ein schweres Los gezogen, konnte aber dem späteren Gewinner dieser Gewichtsklasse, Marlon Holzhäuser vom BC Zeiskam, ein Unentschieden abringen und sicherte sich den zweiten Platz. Artur Goncharov gewann souverän gegen Kämpfer aus Mannheim, Hanau und Speyer und belegte ebenfalls verdient den ersten Platz. Anton Kirsamer erkämpfte sich gegen Gegner vom TSG Falkenstein zunächst ein Unentschieden, gewann aber alle weiteren Kämpfe mit voller Punktzahl, so dass er aufgrund der Unterbewertung den 1. Platz sicherte. Am Nachmittag starteten die U12 Kämpfer des Dokan mit Darian Rettig und Henry Scheurer. Ein ganz schweres Los zog Henry Scheurer in seinem Kampf gegen Maximilian Trippel vom Bundesligisten JC Rüsselsheim, den er nicht gewinnen konnte. Am Schluss erreichte er den dritten Platz, wie auch Darian Rettig, der leider aufgrund einer Fehlentscheidung des Kampfrichters einen Kampf verlor. Die Gesamtbilanz mit drei ersten Plätzen, einem zweiten Platz und vier dritten Plätzen für den Dokan kann sich sehen lassen.
Das Judoteam um Martin Gerstner besteht nun seit einem guten Jahr und erbringt bereits erstaunliche Leistungen. Der Dokan will sich künftig im Bereich des Wettkampfes noch verstärken und sucht weitere Kämpfer. Infos gibt es beim Trainer Martin Gerstner.

Print Friendly, PDF & Email