1. Amazing Six
2. ASC Heidehof
3. Mixteam
4. Die Mören
5. Die 7er
6. Baden Allstars
Im 7. Jahr wird in Stuttgart die Süddeutsche Meisterschaft im Speedball ausgetragen, seit 5 Jahren mit dem Ausrichter ASC Heidehof e. V. und einer Meisterschaft 2014 in völlig neuer Dimension, denn erstmalig mit überregionaler Beteiligung.
Zum Turnierverlauf: es war technisch wie taktisch hochklassig wie in keinem Jahr zuvor. Bei allen Teams war eine gewachsene, klare Spielkultur zu erkennen. Spielaufbau, spektakuläre Tore und so einige Kabinettstückchen in allen Teams sorgten für gegenseitige Anerkennung und Respekt.
Jeder trat gegen jeden an. Im kleinen Finale und im Anschluss Meisterschaftsmatch ging es dann um die Podestplätze. Am Ende geht der Pokal an den verdienten Sieger. Mit den Amazing Six und dem ASC Heidehof trafen im Endspiel zwei Halbfinalisten aus dem Jahre 2013 aufeinander. Ein Tor mehr steht am Ende für die Erstgenannten zu Buche, konkret und denkbar knapp stand nach 12 Minuten fest: 1:0 für die Amazing Six, gegen den im Vorfeld überall als Meister gehandelten ASC – echt stark!
Die Mören sind in der Vorrunde so stark aufgetreten, man durfte sie im Finale erwarten. Doch nach Pfosten, Latte, Zentimetersituationen im vorentscheidenden Spiel gegen den Meister waren sie dann dem Mix-Team unterlegen, d.h Bronze für Mix und Platz 4 für die Mören.
Die Plätze 1 – 4 müssten nicht untereinander, sondern in einer Reihe stehen. Den Unterschied haben meist nur 1 Tor oder die Kante des Aluminiums ausgemacht. In der Reihe ganz links stehen aber wohlgemerkt und zu Recht die Amazing 6, denn sie haben das Turnier gerockt!
Am Ende wie häufig das Bemerkenswertenste. Die beiden mit Abstand jüngsten Teams sind hier gegen, sagen wir mal doppelt so Große, in einer Selbstverständlichkeit und spielerischen Qualität aufgetreten, die unseren großen Respekt verdient. Ein in dieser Sportart Altersunterschiede berücksichtigender Koeffizient ist nicht bekannt, aber aus dem Bauch heraus möchte man behaupten: ihr hättet gute Chancen auf das Finale gehabt. Und lasst euch gesagt sein: die Finalisten waren auch mal jünger und haben auch zu den damals älteren Siegern hochgeschaut.
Bärenstark sind die Baden Allstars aufgetreten und ganz im oben genannten Sinne haben wir hervorragend mitgehalten. Wir haben dem Turnier ein überregionales Flair verliehen und für unsere starke Leistung Lob und Anerkennung erhalten!
Mit Großer Anerkennung für eure Leistung, vor allem aber euer faires Spiel.