Am Freitag ging es für vier Bühler Ju-Jutsu Kämpferinnen mit der Nationalmannschaft nach Paris. Die Duopaare Roxane Pfeiffer und Annekathrin Rösch sowie Luisa Brass und Judith Ernst vom Budozentrum Dokan Bühl, wurden von den Bundestrainern für ihren guten Leistungen im Training mit diesem International so wichtigem Turnier belohnt. Nach dem Einschreiben am Freitag ging es dann Samstagmorgen gleich los. Rösch und Pfeiffer konnten gleich im ersten Kampf eine spitzen Leistung abrufen und gewannen gegen Frankreich mit einem guten Abstand von vier Punkten. Im zweiten Kampf mussten sie gegen die noch ausgeruhten Russinnen ran, welche durch ein Freilos weiterkamen, trotz dieses Nachteils konnten die Bühlerinnen wieder ihre Stärke beweisen und hängten das Russische Team ebenfalls mit 80:76 ab. Dann waren die starken Italienerinnen an der Reihe, gegen die favorisierten Kämpferinnen hat es leider nicht ganz gereicht und so mussten Rösch und Pfeiffer dann in den Kampf um Platz drei. Diesmal ging es gegen die Spanierinnen, diese waren durch ihre lange Erfahrung bereits routiniert doch zeigten die Deutschen einen starken Kampf und verloren nur knapp. So wurden sie am Ende fünfter.
Luisa Brass und Judith Ernst, die ebenfalls bei den Duo weiblich starteten, mit 14 Paaren eine reich besetze Gruppe, mussten gleich in ihrem ersten Kampf gegen die später erstplatzierten Italienerinnen ran. Leider konnten sie gegen diese nicht bestehen und kamen dadurch gleich in die Trostrunde. Doch dort konnten Sie sich nochmals beweisen, sie durften dann gegen ein französisches Paar ran, welches sie mit einem Punkt Vorsprung besiegten. Dann ging es gegen Schweden weiter nach den ersten beiden Runden waren die Bühlerinnen mit zwei Punkten im Rückstand, aber dann wollten sie es noch einmal wissen und konnten noch auf holen und gewannen am Schluss knapp mit einem halben Punkt. Das nächste Paar kam aus Frankreich, doch diesmal wollte es nicht klappen und die Deutschen verloren, damit waren sie auf dem siebten Platz ausgeschieden. Es gab zwar keine Treppchenerfolge aber trotz allem waren die Trainer sehr zufrieden, dass sich ihrer Schützlinge auf internationalem Parkett beweisen konnten.