Der Samstagnachmittag stand unter dem Motto „Wir stellen uns vor“. Hierbei zeigten verschiedene Musik-, Tanz- und Sportgruppen ihr Können. Auch dieses Jahr war der DOKAN wieder mit von der Partie.
Gegen 16:00 durfte die Mannschaft nach einem kurzen Mattenaufbau auf die Bühne im Weindorf. Aufgrund eines Hexenschusses vergangenen Wochenendes fiel der 1. Vorsitzende leider als aktiver Teilnehmer aus und durfte die Moderation übernehmen. Da der DOKAN allerdings für sein Improvisationstalent bekannt ist, wurde kurzerhand am Freitagabend das Programm nochmal umgestellt.
Hierbei zeigten Marie, Nicolas und Sunny zuerst Würfe aus der Grundschule, die zugehörigen Schlag und Tritttechniken, sowie eine Hebelkette. Marcus und Karlo kombinierten dann alle 3 Elemente zu verhebelten Würfen mit Schlägen zum Abschluss.
Im 2. Teil wurden im Bereich der Selbstverteidigung einfache Notwehr und Nothilfetechniken gezeigt. Hierbei zeigten die drei, wie man sich in Situationen, in welchen jemand anders angegriffen wird, im gesetzlichen Rahmen sinnvoll und sicher einbringen kann.
Nach dem SV-Teil präsentierten Marie und Nicolas den sportlichen Aspekt, das Fighting. Hierbei wurden alle 3 Stufen, also der Kampf auf Distanz, mit Kontakt und am Boden gezeigt.
Zum Abschluss zeigten Marcus und Karlo noch verschiedene Hanbo-Techniken aus der traditionellen Schule, welche auch Schwertabwehr beinhalteten.
Wir hoffen unser Publikum hatte so viel Spaß wie wir und freuen uns auf neue Teilnehmer zum Probetraining.