Mit großem Stolz kann das Budozentrum DOKAN bekannt geben, dass es ihm gelungen ist, die sehr interessante Stilrichtung des Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) nach Bühl zu holen.
Unter der Schirmherrschaft von Cristoph Schadek (1.Dan BJJ) und dessen Dojo in Karlsruhe wird ab dem 25. Oktober 2016 zweimal in der Woche im DOKAN Bühl (Dienstag und Donnerstag, genaue Zeiten auf Homepage) Training unter zwei seiner Schüler angeboten. Dienstags wird mit Gi trainiert, Donnerstags ohne.
Die Auftaktveranstaltung wird am 23. Oktober um 15:00 Uhr im Budozentrum sein. Hiermit möchten wir alle Interessierter recht herzlich dazu einladen.
Was ist BJJ?
Das Brasilianische Jiu Jitsu (BJJ) ist die südamerikanische Variante des traditionellen, japanischen Jiu-Jitsu. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts maßgeblich von den Brüdern Carlos und Helio Gracie entwickelt. Helio war körperlich nicht sonderlich stark und konnte eine Vielzahl der traditionellen Techniken nicht anwenden. Er begann die Techniken zu modifizieren, machte sie für körperlich schwächere Personen anwendbar und somit effektiver.
Die beiden Brüder Carlos und Helio unterrichteten ihre Kinder im Jiu Jitsu und gaben ihr Wissen an die nächste Generation von Kämpfern und Lehrern weiter.
Mittlerweile ist das Brasilianische Jiu-Jitsu weit über die Grenzen von Brasilien hinaus bekannt und kann in fast jeder größeren Stadt trainiert werden. Auch im Bereich Mixed Martial Arts sind BJJ Techniken nicht mehr wegzudenken. Die Erfahrung in MMA oder Free-Fight Kämpfen hat gezeigt, dass durch den Einsatz von BJJ Techniken das eigene Verletzungsrisiko stark minimiert werden kann. Schläge und Tritte bilden beim BJJ nicht den Schwerpunkt und werden in erster Linie taktisch genutzt, um beim Gegner bestimmte Reaktionen zu provozieren.
Macht euch selbst einen Eindruck:
https://www.facebook.com/events/1173670489386066/