„Das erste Jahr in der U12 ist schwer!“, so Judotrainer Martin Gerstner zu seinen Dokan-Wettkämpfern, die am Samstag, dem 15.02.2014 zu den Nordbadischen Meisterschaften in Viernheim antraten. Der Dokan trat mit Artur Goncharov, Artur Bronskikh, Paul Kabbeck, Maxim Malsch, Noah Jörger und Ilka Eckerle an. Maxim Malsch konnte sich in zwei Kämpfen nicht durchsetzen und schied früh aus. Noah Jörger hatte zwar ein Freilos für die erste Runde, bei seinem ersten Kampf gelang ihm nur ein Unentschieden während der Kampfzeit, so dass die Kampfrichter eine Entscheidung treffen mussten, die mit 1:2 Stimmen gegen Noah Jörger ausfiel. Somit schied auch Noah Jörger aus. Artur Bronskikh und Paul Kabbeck verloren zwar auch ihren ersten Kampf, über die Trostrunde kämpften sie sich aber souverän nach vorn und erreichten schließlich den dritten Platz. Favorit Artur Goncharov ging seine Kämpfe entschieden an. Mit seinem Tomoe Nage, einer Selbstfalltechnik, bei der er seinen Gegner über den eigenen Körper wirft, gewann er die beiden ersten Kämpfe in 10 und 5 Sekunden nach Kampfbeginn. Im Finale stand er dann dem Kämpfer vom JC Ettlingen, Noah Krätzer gegenüber. Goncharov konnte Krätzer zwar in Haltegriff nehmen, diesen aber nicht über die Zeit halten. Ein Angriff Goncharovs konterte Krätzer und erhielt eine kleine Wertung, die er über die restliche Kampfzeit aufrecht erhalten konnte. Die Silbermedaille hatte sich Goncharov aber redlich verdient. Kampferfahrung durfte Ilka Eckerle sammeln, die sich erstmals einer Berzirksmeisterschaft stellte.
Goncharov, Kabbeck und Bronskikh qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften am 15.3. in Waldshut-Tiengen.